Das zu verwendende Beleuchtungssetup hängt stark vom gewünschten Ergebnis für ein bestimmtes Foto ab. Und es hängt auch von der Art der Armbanduhr ab, die Sie fotografieren werden. Edelstahluhren sind natürlich sehr reflektierend und reflektieren neben reflektierenden Objekten im Raum auch das Licht. Das kann sehr störende sogenannte helle Flecken oder heiße Stellen verursachen. Ein Setup mit Low-Power-Blitz und diffusem oder reflektiertem Licht bringt bessere Ergebnisse für eine solche Uhr. PVD- oder Keramikuhren benötigen jedoch viel mehr Licht oder es wird kaum Details in den dunklen Fällen solcher Uhren zu sehen sein.
Titan Uhren sind recht einfach zu fotografieren. Keine Reflexionen in dem Fall und nicht zu dunkel. Und so war das Beleuchtungssetup für dieses Bild des Titan PAM326 Luminor Chrono Daylight eigentlich sehr einfach und ein guter Ausgangspunkt für eine Erklärung über ein Beleuchtungssetup. Klicken Sie hier für ein großformatiges Foto © 2009 M.Wilmsen Ich habe das Diagramm unten gemacht, um zu zeigen, wie ich das obige Bild gemacht habe. Beachten Sie, dass die Uhr in diesem Foto auf ein Stück Stein gelegt wurde, aber ich benutzte ein kleines Stück Stoff unter dem Gehäuse, um Kratzer zu vermeiden. Wegen des Kamerawinkels (ca. 20cm über der Uhr und nach unten zeigend) sieht man das nicht auf dem Foto.


Wie in der Abbildung gezeigt, positionierte ich ein Speedlight niedrig und hinter der Uhr auf der linken Seite der Kamera, um die Uhr von hinten zu beleuchten und die Struktur des Steinuntergrundes hervorzuheben. Ich stellte ein zweites Blitzlicht etwa auf der gleichen Höhe der Uhr und etwas dahinter, auf der rechten Seite der Kamera. Dieses zweite Blitzlicht wurde verwendet, um das Zifferblatt und den Kristall der Uhr mit reflektiertem Licht zu beleuchten.
Ich habe ein Loch in ein großes Stück weißen Hochglanzkartons geschnitten. Die Uhr wurde so positioniert, dass sich der weiße Karton im Kristall spiegelte. Das Licht des zweiten Blitzes prallte vom Karton auf den Kristall. Es gab keine Notwendigkeit, die Speedlights durch einen Diffusor zu schießen. Zwei weitere weiße Pappstücke wurden links und rechts neben die Uhr gelegt, aber ich hätte wahrscheinlich auf die für dieses Foto verzichten können.
Die Kamera (Nikon D700 + Nikkor 105mm VR) wurde manuell eingestellt und ich habe eine SU-800 verwendet, um die Speedlights zu konfigurieren und auszulösen. Das Speedlight hinter der Uhr wurde mit einer Ausgangsleistung von 2/3 und die zweite mit 1/2 Leistung gezündet. Bitte sehen uhr replica oder Cartier Uhren